Aktuelles

Konzert: Für ein Leben in Freiheit und Vielfalt

Konzert und Lesung im Museum Kurhaus Kleve zu Gunsten des Förderverein Hospiz am St.Antonius-Hospital e.V.

Weiterlesen …

Kreis Klever Kulturtage (FK-Angebote)

Der Freundeskreis bietet zu den Kreis Klever Kulturtagen verschiedene Aktionen an.

Weiterlesen …

Freitagabend im Museum Kurhaus Kleve

Ab März 2025 öffnet das MKK auch am ersten Freitagabend im Monat. Der Freundeskreis unterstützt das.

Weiterlesen …

Vor 60 Jahren starb Ewald Mataré.

Am 29.Märt 1965 starb Ewald Mataré, dessn künstlerisches Werk eng mit dem Museum der Stadt Kleve verbunden ist.

Weiterlesen …

Glückwünsche an Ulrich Erben

Der eng mit den Klever Museen verbundene Maler Ulrich Erben feiert am 26.03.2025 seinen 85.Geburtstag. Wir gratulieren herzlich.

Weiterlesen …

Inventar Nr.: 2000-XI-II

Franz Gertsch, der Maler der Silvia

Vor 95 Jahren wurde am 08.03.1930 Franz Gertsch geboren.

Weiterlesen …

Freitagabend im Museum

Ab März 2025 öffnet das MKK auch am ersten Freitagabend im Monat. Der Freundeskreis unterstützt das mit einem besonderen Angebot für Kinder.

Weiterlesen …

Freitagabend im Museum

Ab März 2025 öffnet das MKK auch am ersten Freitagabend im Monat. Der Freundeskreis unterstützt das.

Weiterlesen …

Klever Narren

Klever Narren feiern... seit Jahrhunderten.

Weiterlesen …

De broeders Van Rossem - TV-Serie

Am 27.02.2025 um 20:35 Uhr zeigt das niederländische Fernsehen in der Serie "De broeders Van Rossem" den Besuch der beiden in Kleve.

Weiterlesen …

Ein Blick zurück: Ewald Mataré 25.02.1952

Am 25.02.1897 wurde er in Aachen geboren und am 25.02.1952 vom WDR zu den Kölner Domtüren interviewt (Abb.: Ewald Mataré 1948).

Weiterlesen …

Winterlesungen 2025 Wendepunkte

Auch im Jahr 2025 wird das beliebte Format der Winterlesungen im MKK fortgesetzt. Fünf Klever Persönlichkeiten stellen auf unterschiedliche Art Bücher zum Thema vor.

Weiterlesen …