Aktuelles

Glückwünsche an Pia Fries

Wir gratulieren Pia Fries herzlich zu 70.Geburtstag.

Weiterlesen …

Konzert im BCKH: Love, Love, Love

Das B.C. Koekkoek-Haus lädt am Sonntag, dem 5. Oktober um 11.30 Uhr zum Matinéekonzert mit Lesung ein.

Weiterlesen …

Kleine Köstlichkeiten vom Café-Moritz

Auch für Veranstaltungen außerhalb der Museen kreiert das Team des Café Moritz immer wieder neue, zum Thema passende Angebote.

Weiterlesen …

"Mein Blick aufs Koekkoek-Haus"

Viele Menschen verbinden mit dem B.C. Koekkoek-Haus Erinnerungen an besondere Erlebnisse und Ereignisse in ihrem Leben. Einige von ihnen beschrieben ihren Blick auf das Koekkoek-Haus 2020 in Interviews. Sie lassen uns an ihren Erinnerungen teilhaben. Ein Zeit-Dokument.

Weiterlesen …

Nu te Zien! Artus Quellinus

Das niederländische Fernsehen ARVOTROS wirbt für die Ausstellung zu Artus Quellinus mit der Klever Pallas Athene.

Weiterlesen …

Klever Lichterfest

Beim Lichterfest der Stadt Kleve lädt der Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. an die Sektbar vor dem illuminierten Museum ein.

Weiterlesen …

KunstFahrt: Rotterdam

In Kooperation mit dem Klevischen Verein war das Ziel der KunstFahrt Rotterdam. >> mehr

Weiterlesen …

Auktion "Klever Originale"

Ein Gemälde eines niederrheinischen Künstlers des 20. Jahrhunderts bei Ihnen zu Hause? Eine Aktion für Freunde der Kunst anlässlich der Wiedereröffnung des B.C. Koekkoek Hauses macht es möglich.

Weiterlesen …

Koekkoek doch mal! Hij is terug!

Nach fast drei Jahren Umbauzeit kehrt Barend Cornelis Koekkoek in sein Haus zurück.

Weiterlesen …

Neue Meisterwerke von Koekkoek

Zwei Meisterwerke des "Prinzen der Landschaftsmalerei" kehren zurück an ihren Entstehungsort.

Weiterlesen …

Klombecks Blick auf Kleve

Seit ein paar Tagen ist das Werk des Meisterschülers von B.C. Koekkoek zurück im Palais des "Meisters".

Weiterlesen …

Sonja Mataré wäre jetzt 99 geworden.

Die umfangreiche Sammlung von Werken ihres Vaters Ewald hat sie vor vielen Jahren dem Klever Museum angeboten. Sonja Mataré selbst hat künstlerisch als Gold- und Silberschmiedin gearbeitet.

Weiterlesen …