KunstGeschichte(n)
zum Museum Kurhaus Kleve
Entdecken Sie beim Flanieren in der Wandelhalle des ehemaligen Kurhauses von Bad Cleve und in den Räumen des Friedrich-Wilhelms-Bad des einzigartige Kunstwerke, die über die Jahrhunderte hinweg bis heute die Kunst und Kultur der deutsch-niederländischen Grenzregion der Niederrheinlande widerspiegeln.
Pallas Athene reist nach Amsterdam
Pallas Athene oder Minerva, wie sie auch genannt wurde, kam aus Amsterdam nach Kleve. Am 12. Mai 2025 reist sie zu einer Ausstellung zum 750-jährigen Jubiläum der Stadt Amsterdam in den Koninklijk Paleis nach Amsterdam zurück.
weiterlesen
Familien-Rundgang durchs Museum
Für Familien gibt es das Angebot, bei einem selbstständigen, spielerischen Rundgang durch das Museum Kurhaus Kleve Interessantes zu einzelnen Kunstwerken zu entdecken. Das Material dazu (Suchkarten und eine Informationsmappe) kann an der Museumskasse kostenfrei ausgeliehen werden.
|
Vom Kurhaus zum Museum
Ein Rundgang zu fünf Stationen, die vom Ort des Museums und dessen Wandel in fünf Jahrhunderten erzählen: Barocker Garten... Heilquelle... Kurhaus... Leerstand... Museum.
weiterlesen
Schau genau!
Zur Ausstellung Schönheit & Verzückung wird ein großes, dreiflügeliges Altarbild gezeigt, das Derick Baegert vor 550 Jahren in Wesel gemalt hat. Dazu gibt es ein Suchspiel (nicht nur) für Kinder.
weiterlesen
GEIST - GEISTER - GEISTREICH
Ein Rundgang zu sechs Kunstwerken, die vom Geist in der Kunst unterschiedlicher Epochen erzählen, Geister phantasievoll ins Bild setzen und geistreiche Ideen von Kunstschaffenden vermitteln.