Sammlung des Freundeskreises

Die Bilder oben zeigen Ausschnitte aus Fragmenten eines Kreuzigungs- oder Passionsaltar von Jan Baegert aus der Sammlung des Freundeskreises: >> Rechter Schächer und zwei Soldaten, >> Rechter Schächer und Soldaten und >> Maria. in der Digitalen Sammlung MKK sind detailierte Informationen zu diesen Sammlungsteilen im MKK sind zu finden.

 

Seit seiner Gründung 1987 hat der Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. die Erwerbung zahlreicher Kunstwerke ermöglicht, die heute die Sammlungen beider Häuser bereichern. Die Schenkungen und Ankäufe werden dem Museum Kurhaus Kleve bzw. dem B.C. Koekkoek-Haus als unbefristete Dauerleihgaben zur Verfügung gestellt.

Jede Neuerwerbung geht einen Dialog mit in der Sammlung bereits vorhandenen Werken ein und öffnet einen neuen Blick auf den Museumsbestand. Die individuelle Verantwortung und die Begeisterung der Mitglieder des Freundeskreises der Klever Museen für die Kunst bilden den Motor für die ständige Ergänzung der Sammlungen. Der Freundeskreis setzt damit eine lange mäzenatische Tradition privater Kulturförderung in Kleve fort.

Finanziert werden die Ankäufe durch die Jahresbeiträge der Mitglieder, durch die Gewinne des Buchladen Minerva sowie des Koekkoek-Shop und vor allem durch Spenden. Dieses Engagement hat die Erwerbung bedeutender Kunstwerke von herausragenden Künstlern möglich gemacht.

Um einen kleinen Einblick über den unschätzbar kostbaren Fundus der Sammlung des Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. zu liefern, werden unter dem Punkt Schenkungen & Ankäufe einige wenige wichtige Neuerwerbungen angeführt.

 

>> Digitale Sammlung MKK.