Aktuelles

Mit einem Klick auf das Schlagwort unter dem Aktuell-Bild gibt es mehr Informationen.

Das Koekkoek-Haus begeistert!

Christiane Vielhaber vom Deutschlandfunk beschreibt begeistert ihren Besuch im Koekkoek-Haus.

>>2025-09-02 DLF Das B.C. Koekkoek-Haus in Kleve eröffnet wieder (AUDIO 5:38 min)
 

Übrigens: 1355 Besucher waren in der ersten Woche Gäste des Koekkoek-Hauses. Herzlich Willkommen!

Freunde Klever Museen

>> Mitglied werden (Aufnahmeantrag)
>> ehrenamtlich mitarbeiten (Aufgabenbereiche)

 

Der Verein

mit seinen 1600 Mitgliedern der Größte der Stadt, versteht sich als verlässliches Bindeglied zwischen dem Museum Kurhaus Kleve, dem B.C. Koekkoek-Haus, der Stadt Kleve sowie den Menschen unserer deutsch-niederländischen Grenzregion. Damit setzen wir seit der Gründung im Jahre 1987 eine Jahrhunderte lange Tradition der Kunstförderung in Kleve fort.

>> mehr zum Entstehen des Vereins
>> mehr zu Vorstand, Beirat und weiteren Verantwortlichen
>> mehr zum Netzwerk mit anderen Institutionen

Ausstellungen in der Region

Stille Dialoge

ab 07.09.2025

>> mehr dazu

Menschenbilder von Helmut Berghaus im Forum Arenacum, Rindern

Karten der Welt

ab 05.05.2025

>> mehr dazu

Karten vom bedeutenden Kartographen des 16.Jahrhunderts Christian Sgrooten (Sonsbeck 1525-1603 Kalkar) im Museum Kalkar.

Spaziergänge

ab 13.09.2025

>> mehr dazu

Spaziergänge durch die Sammlung des Gocher Museums

Denkmaltag

14.09.2025

>> mehr dazu

Häuser im Kreis Kleve, die am 14.09.2025 ihre Türen öffnen.

Ausstellungen der beiden Museen

Aktuell im MKK

wegen Baumaßnahmen ab Juli geschlossen

Aktuell im MKK

wegen Baumaßnahmen ab Juli geschlossen

Ausgeliehen...

Für einzelne Kunstwerke aus den Sammlungen im Museum Kurhaus Kleve bzw. im B.C. Koekkoek-Haus werden oft Leihanfragen gestellt. Die Ausleihe dieser Kunstschätze an renommierte Museen für besondere Ausstellungen unterstreicht die Qualität der Klever Sammlungen.

>> mehr zur Ausleihe Klever Kunstwerke

Museum Kurhaus Kleve

Das ehemalige Kurhaus in den barocken Gartenanlagen, die Prinz Johann Moritz schuf, wurde eindrucksvoll in ein Museum umgestaltet, das Kunstwerke von der Spätgotik bis zur aktuellen zeitgenössischen Kunst präsentiert.

>> Museum Kurhaus Kleve / Ewald Mataré Sammlung

B.C. Koekkoek-Haus

Das Palais des Malers B.C. Koekkoek, dessen Salon gesellschaftlicher Mittelpunkt von Kunstinteressierten aus Kleve und den Niederlanden war, ist heute ein Museum der romantischen Landschaftsmalerei.

>> Museum B.C. Koekkoek-Haus

 

 

Setzen Sie durch Ihre Mitgliedschaft im Freundeskreis ein Zeichen...

Inventar Nr.: 2018-04-01

Via Lewandowsky - Das Versprechen, 2017 MKK © VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Sieben gute Gründe, Mitglied zu werden:

Sie tragen zur Unterstützung der Museen bei...

... stärken dadurch finanziell und ideell das Museum Kurhaus Kleve und das B.C.Koekkoek-Haus, die beide durch Sammeln, Bewahren, Erforschen und Erklären das kulturelle Erbe der Region pflegen.

>> mehr...
Der Eintritt in die beiden Museen ist kostenfrei...

... für den Freundeskreis, damit Sie sich sich jeden Tag - außer montags - durch Kunst inspirieren lassen können. Das zeigt Denken und Visionen im Wandel, schärft den Blick auf die damalige und heutige Zeit.

Sie werden exklusiv eingeladen...

... zu jeder Ausstellungseröffnung in den beiden Häusern und erhalten das Angebot, an exklusiven Kurator*innenführungen teilzunehmen - natürlich kostenfrei!

Es gibt hochwertige Kataloge und Editionen, ...

... die zu den Ausstellungen durch die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Museen erarbeitet bzw. von ausgestellten Künstlern als Editionen angeboten werden zu einem reduzierten Mitgliederpreis.

>> mehr zu den Publikationen
>> mehr zu den Editionen
Es gibt ein vielfältiges Zusatzangebot, ...

... wie Vorträge, Lesungen, Konzerte, Kunst-Exkursionen, eintägige Kunst-Fahrten, mehrtägige Kunst-Reisen und einiges mehr, die Sie zu einem reduzierten Preis nutzen können.

>> mehr...
Sie finden Gleichgesinnte...

... im Freundeskreis und können gemeinsam mit anderen Kunst erleben und genießen. Das ist Lebensqualität. Genau das bewirkt auch das ehrenamtliche Tun, wenn miteinander Aufgaben in den beiden Museen MKK und BCKH übernommen werden

Sie zeigen, dass Kunst und Kultur das Leben reicher machen...

... und setzen durch Ihre Mitgliedschaft im Freundeskreis ein klares Zeichen.