Am Samstag und Sonntag, dem 14. und 15. Mai 2011 finden erneut die Kreis Klever KulTourtage statt und das Museum Kurhaus Kleve freut sich, seinen Besuchern wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten anbieten zu dürfen:
- Der Eintritt und die Teilnahme an allen Veranstaltungen sind frei. Das
Museum Kurhaus Kleve hat am 14. Mai durchgehend von 11 bis 24 Uhr
geöffnet, am 15. Mai von 11 bis 17 Uhr.
- Als Highlight der KulTourtage wird am 15. Mai zum ersten Mal ein
Zutritt zur Baustelle „Friedrich-Wilhelm-Bad / Atelier Joseph Beuys“
gewährt: Alle Besucher sind herzlich eingeladen, den Rohbau zu
besichtigen und sich einen Eindruck über die Räume zu machen. Zum „Tag
der offenen Tür“ auf der Baustelle sind hier in Kürze weitere
Informationen verfügbar.
- Am Samstag, dem 14. Mai, von 11 bis 13 Uhr, findet ein kostenloser
Workshop für Kinder ab 7 Jahren statt. Monika Buchen will mit ihren
Teilnehmern ein „1,5 Meter langen Kunststück“ machen. Weitere
Informationen zum Workshop sind -> hier abrufbar.
- Am 14. Mai, um 11:30 und 16 Uhr, und am 15. Mai, um 11:30 und 14 Uhr,
werden kostenlose Führungen in deutscher und in niederländischer Sprache
durch die Ausstellungen -> „Carl Andre“ und -> „Helmut Hahn“ sowie die Sammlung mit -> Werken von Ewald Mataré angeboten.
- Am 14. Mai, um 15 Uhr, hält die Restauratorin Maren Romen von -> Artrest
in Kalkar einen ca. einstündigen Vortrag über die Restaurierung eines
Gemäldes von Ewald Mataré. Das Werk ist erst jüngst in die Sammlung des
Museums gekommen und war noch nie öffentlich zu sehen. Maren Romen gibt
Einblick in die diffizile Arbeit des Restaurierens und in die speziellen
Anforderungen dieser Arbeit.
- Am 14. Mai findet die „Lange Nacht der Museen“ statt: Das Museum
Kurhaus Kleve hat bis 24 Uhr geöffnet, das Café Moritz und eine
Cocktail-Bar des -> The Rilano Hotel Cleve
sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Ab 20 Uhr findet ein Poetry
Slam im Museum statt, an dem jeder Besucher, der sich traut, teilnehmen
darf. Ein Bücherpaket des Museums und ein Kurhaus-Sekt sind ihm sicher,
als erster Preis winkt eine -> Edition des Künstlers Philip Lethen.
Jeder Teilnehmer hält kurze Wortbeiträge, der Gewinner des
innovativsten Beitrags wird über ein Zettel-Voting des Publikums
bestimmt. Musikalisch begleitet wird der Poetry Slam durch Minimal Music
von Holger Denckmann und You-Jung Kim.
- Am Sonntag, dem 15. Mai, um 15:30 Uhr, findet unter dem Motto „Minimal Music & more“ ein Kammerkonzert der -> Kreismusikschule statt, alle Musikliebhaber sind eingeladen, zum Zuhören zu kommen.
- Als Hauptherausgeber aller Museumspublikationen reduziert der
Freundeskreis anlässlich der Kreis Klever KulTourtage radikal die Preise
für alle Bücher, Poster und Postkarten. Auch zahlreiche antiquarische
Publikationen sind erhältlich! Schnäppchenjäger sind herzlich
willkommen!